Wahrig Fremdwörterlexikon
Konkomitanz
Kon|ko|mi|tạnz 〈f.; –, –en〉
[< lat. concomitatus] 1 〈Sprachw.〉
Bedingung für ein gemeinsames Vorkommen von unterschiedlichen Wortklassen, z. B. »jmdn. fragen« und »(jmdn.) erkennen« (obligatorisches u. fakultatives Vorkommen); Sy Kookkurrenz
2 〈unz.; kath. Theologie〉
Gegenwart Christi in Brot u. Wein

Wissenschaft
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Italienische Archäologen präsentieren einen Sensationsfund: 24 gut erhaltene antike Bronzestatuen im toskanischen Örtchen Casciano dei Bagni.
Der Beitrag 24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Die Archive des Lebens
Museumssammlungen sind wie Schatzkisten: Je tiefer Forscher wühlen, desto mehr Überraschungen finden sie. So werden immer wieder große Tierarten neu entdeckt. von BETTINA WURCHE Unzählige Schädel, Skelette und Gewebeproben werden in Museen verwahrt – getrocknet, versteinert oder in Alkohol konserviert –, systematisch sortiert und...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Per Anhalter durch den Ozean
Trickreiche Tropfen
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Flucht ins Kühle
Wenn Satelliten Luft atmen