Wahrig Fremdwörterlexikon

Laterne

La|tr|ne
f.; , n
1
durch Glas od. Papiergehäuse geschützte Lichtquelle;
Papier~; Stall~; Straßen~
2
mit Fenstern versehenes Türmchen auf dem durchbrochenen Scheitel einer Kuppel
3 bei Haustieren
weißer Stirnfleck, Blesse
4
~ des Aristoteles
bei vielen Seeigeln den Vorderarm umgebender, umfangreicher Muskel u. Kalkspangenapparat zur Bewegung der den Mund umstehenden Zähne
[< mhd. la(n)tern(e) < lat. la(n)terna < grch. lamptera, Akk. zu lampter »Leuchter«]
Atome, Licht, Photonen
Wissenschaft

Geheimnisvolles Licht

Experimente enthüllen die eigenartige Quantennatur des Lichts immer besser. So kann Licht zum „Ausfrieren“ gebracht werden, Materie erschaffen und sogar dafür sorgen, dass Atome sich gegenseitig anziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Licht gehört zu den Erscheinungen, die so alltäglich sind, dass man gar nicht weiter über sie nachdenkt....

Sonne, Einstoß
Wissenschaft

Leben bei Roten Zwergen?

Auf der Suche nach einer zweiten Erde gelten Planeten bei Roten Zwergen als aussichtsreich. Doch wie lebensfreundlich sind sie wirklich? von FRANZISKA KONITZER Gliese 887 macht einen ruhigen, unspektakulären Eindruck – und genau deshalb interessiert sich Sandra Jeffers brennend für den Stern. Die Astronomin von der Universität...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Inhalte auf wissen.de