Wahrig Fremdwörterlexikon
Medienpädagogik
Me|di|en|pä|d|a|go|gik 〈f.; –; unz.〉
1
Teil der Erziehungswissenschaft, der die pädagogische Wirkung der Massenmedien erforscht
2
Erziehung, Anleitung zum selbstständigen u. kritischen Umgang mit den (Massen–)Medien
3
Unterricht mit Hilfe von Medien, z. B. Filmen, Tonträgern od. Bildern

Wissenschaft
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser
Wer anderen vertraut, geht das Risiko ein, enttäuscht zu werden. Doch Studien belegen: Vertrauen wird vielfach belohnt. von CHRISTIAN WOLF Wir schenken einem Unbekannten im Zug Vertrauen, wenn wir ihn bitten, kurz auf unsere Tasche aufzupassen. Und hoffen dabei, dass er sich nicht mit unserem Hab und Gut aus dem Staub macht. Wir...

Wissenschaft
Designerbabys aus dem Labor
Viele Bücher und Filme zeigen hochintelligente Menschen mit Superkräften, die mithilfe von Gentechnik geschaffen wurden. Das bleibt Fiktion – aber therapeutische Eingriffe sind möglich. von RAINER KURLEMANN Mary Shelleys Roman „Frankenstein“ hat vor 200 Jahren das Denken der Menschen verändert. Er erzählt die Geschichte des...