Wahrig Fremdwörterlexikon
Omelett
Ome|lẹtt〈[ɔm–] n.; –(e)s, –e od. –s; Kochk.〉
[< frz. omelette]in einer Pfanne zubereitete (Süß–)Speise aus Eiern; oV 〈österr.〉 Omelette
Omelett / Omelette
(Worttrennung am Zeilenende) Die Trennung nach Sprechsilben richtet sich bei Fremdwörtern in der Regel nach der Aussprache in der Herkunftssprache. Wird, wie z. B. im Französischen, ein Vokal in Endstellung nicht gesprochen, so ist auch keine Trennung des Doppelkonsonanten zu empfehlen (→a. Baguette).

Wissenschaft
Antidepressiva: Erwartung prägt Absetzsymptome
Aufhören ist problematisch, heißt es: Neben dem Verlust der stimmungsaufhellenden Wirkung können auch „Entzugserscheinungen“ wie Schlafstörungen oder Kopfschmerzen das Absetzen einer Antidepressiva-Behandlung erschweren. Doch aus einer Studie geht nun hervor, dass dieser Aspekt offenbar weniger schwerwiegend ist als bisher...

Wissenschaft
Troja und die Spur des Goldes
Vor 4500 Jahren tauschten die Mächtigen der Welt Güter, Ideen und – das zeigen jüngste Forschungen – jede Menge Gold.
Der Beitrag Troja und die Spur des Goldes erschien zuerst auf wissenschaft.de.