Wahrig Fremdwörterlexikon

Omelett

Ome|ltt
[ɔm] n.; (e)s, e od. s; Kochk.
in einer Pfanne zubereitete (Süß)Speise aus Eiern; oV österr. Omelette
[< frz. omelette]
Omelett / Omelette
(Worttrennung am Zeilenende) Die Trennung nach Sprechsilben richtet sich bei Fremdwörtern in der Regel nach der Aussprache in der Herkunftssprache. Wird, wie z. B. im Französischen, ein Vokal in Endstellung nicht gesprochen, so ist auch keine Trennung des Doppelkonsonanten zu empfehlen (→a. Baguette).
Metamaterialien, Licht
Wissenschaft

Umleitung für Licht und Lärm

Tarnkappen und Tarnmäntel gehören eigentlich ins Reich von Märchen und Science-Fiction-Geschichten. Doch mit sogenannten Metamaterialien lassen sie sich tatsächlich realisieren. Und die künstlich geschaffenen Werkstoffe ermöglichen noch mehr bizarre Effekte. von REINHARD BREUER Der Begriff „meta“ ist griechisch und bedeutet „...

Lawd,, Gravitationsfeld, Masse
Wissenschaft

Lichtkrümmung als Sternenwaage

Erstmals wurde die Masse eines isolierten Weißen Zwergs gemessen – anhand der Deformation seiner Raumzeit ringsum.

Der Beitrag Lichtkrümmung als Sternenwaage erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek