Wahrig Fremdwörterlexikon
Pantoffel
Pan|tọf|fel 〈m.; –s, –n〉
[< frz. pantoufle] 1
Hausschuh ohne Fersenteil; Sy Pantine;
Filz~
2
Sinnbild des häusl. Regiments der Ehefrau;
sie hat ihn unter dem ~ 〈fig.; umg.〉
sie beherrscht ihren Ehemann, sie ordnet alles an; unter dem ~ stehen 〈fig. umg.〉
von seiner Ehefrau beherrscht werden, daheim nichts zu sagen haben
Wissenschaft
Herzenssache
Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufsystems können lebensbedrohlich sein. Doch die Herzmedizin hat in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte gemacht. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Das Herz schlägt zwei Zentimeter unter der Haut, leicht nach links versetzt hinter dem Brustbein zwischen der zweiten bis fünften Rippe. Es...

Wissenschaft
Das Rätsel um den Ursprung
In der Evolutionslinie des modernen Menschen klaffen kolossale Lücken. Und weder der zeitliche Beginn ist gewiss noch die Herkunftsregion. von THORWALD EWE Jeder heute lebende Mensch ist der vorläufige Endpunkt einer langen Reihe von Vorfahren. Wo sich diese Ahnenreihen in ferner Vergangenheit treffen, müsste logischerweise...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gesichtstemperatur könnte biologisches Alter verraten
Der große Ausbruch des Kolumbo
„Spider-Man-Technologie“ entwickelt
Wie Wärmepumpen das Stromnetz schonen
„Es ist an der Zeit, dass die Menschheit ein planetares Spezies-Bewusstsein entwickelt“
Ganz schön bizarr