Wahrig Fremdwörterlexikon
Pantoffel
Pan|tọf|fel 〈m.; –s, –n〉
[< frz. pantoufle] 1
Hausschuh ohne Fersenteil; Sy Pantine;
Filz~
2
Sinnbild des häusl. Regiments der Ehefrau;
sie hat ihn unter dem ~ 〈fig.; umg.〉
sie beherrscht ihren Ehemann, sie ordnet alles an; unter dem ~ stehen 〈fig. umg.〉
von seiner Ehefrau beherrscht werden, daheim nichts zu sagen haben
Wissenschaft
Erde zu Erde
Mikroorganismen zersetzen Tote in einem Hightech-Sarg in 40 Tagen zu Erde. Die Idee kommt aus den USA – nun gibt es die neue Bestattungsmethode auch hierzulande. von SALOME BERBLINGER und DESIRÉE KARGE Es handelt sich um kompostiertes Schwein. Doch die Erde riecht nach Blumenerde, wie man sie in einen Balkonkübel füllen würde....

Wissenschaft
Meinung ohne Ahnung
Wer in den Jahren des Kalten Krieges zwischen Ost und West aufgewachsen ist – wie der Autor vom Jahrgang 1947 –, hat in der Schule gelernt, dass der Westen mit der Freiheit zu punkten versuchte und sie bewahren wollte, während der Osten Wert auf den Frieden legte und ihn zu garantieren schien. Nun führt Russland […]
Der...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Ozean und das Weltklima
Eine Arche im ewigen Eis
Kosmischer Babyboom
Herzenssache
Das Salz des Meeres
Bergbau im All