Wahrig Fremdwörterlexikon
Partikel
Par|ti|kel2 〈a. [–tı̣–] f.; –, –n od. n.; –s, –〉
[→ Partikel1] 1 〈Physik〉
kleiner Bestandteil, atomares Teilchen
2 〈kath. Kirche〉
2.1
kleine Hostie
2.2
Teilchen einer (größeren) Reliquie

Wissenschaft
Herrscher der Meere
Im Meer sind die Kleinsten die Größten. Die Grundlage allen Lebens im Meer ist das Plankton. Und der König der Meerestiere ist nicht der Weiße Hai. Von TIM SCHRÖDER Wer an Land als Tier dominiert, ist meist größer, schneller oder stärker. Im Meer ist das anders. Der wahre Herrscher der Ozeane ist das Phytoplankton – […]
...

Wissenschaft
Ein buntes Plastik-Meer
Eine Flut von großen und kleinen Kunststoffteilen durchzieht die Ozeane. Die Verbreitung des Plastikmülls im Meer hat negative Folgen für die Ökosysteme. Der Zufluss muss dringend gestoppt werden. Von BETTINA WURCHE Eine violette Seegurke liegt auf dem hellen, schlickigen Boden des Marianengrabens. Nicht weit davon bläht sich...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Pangenom des Menschen
Igitt!
Ruhe im Ohr!
Wem gehört das Meer?
Die Suche nach dem heilsamen Gift
Abenteuer Quanteninternet