Wahrig Fremdwörterlexikon
Programm
Pro|grạmm 〈n.; –s, –e〉
[< grch.–lat. programma »schriftl. Bekanntmachung, Aufruhr, Tagesordnung« < grch. pro »vor« + graphein »schreiben«] 1
Folge der Darbietungen bei Veranstaltungen, Sendungen im Rundfunk;
Rundfunk~; Film~; Theater~; das ~ der Woche
2
Blatt od. Heft mit dem Programm (1)
3
Angebot von Waren; Sy Sortiment;
Möbel~
4
Plan, Pläne, Vorhaben;
hast du für heute Abend ein ~?; das steht nicht in unserem ~ 〈a. fig.〉
das beabsichtigen wir nicht 5
öffentl. verkündete Gesamtheit der Tätigkeit u. Ziele einer politischen Partei, einer literarischen Richtung o. Ä.;
Partei~; ein ~ aufstellen
6 〈EDV; Kyb.〉
eindeutige Anweisung an eine Maschine, bestimmte Aufgaben in einer bestimmten Reihenfolge zu erfüllen;
ein ~ für einen Computer entwickeln, in einen C. eingeben
7 〈Mal.; bildende Kunst〉
Gesamtheit der Szenen einer einen Ablauf schildernden künstlerischen Darstellung

Wissenschaft
Routen des Reichtums
Schon seit der Antike blüht der Handel übers Meer. In der Frühen Neuzeit wurde die ganze Welt für den Fernhandel erschlossen –im Menschenhandel mit afrikanischen Sklaven erreichte der Kampf um die größten Profite seinen traurigen Höhepunkt. Von ROLF HEßBRÜGGE Was man in Rom nicht sieht, gibt es nicht und hat es nie gegeben“,...

Wissenschaft
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Ich habe neulich gelesen, dass Forscher ein Wurmloch im Quantencomputer erschaffen haben. Das überraschte mich nicht, weil ich über diese Mogelpackung schon vor Jahren Witze gemacht habe. Was mich aber überraschte war, dass die Geschichte in Zeitungen wie der New York Times und dem Guardian breitgetreten wurde. Ich will deshalb...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schritt für Schritt zum Mond
Technik an der Torlinie
Wasserstoff aus der Wüste
Leben bei Roten Zwergen?
Luft nach oben
Ein Viererpack aus Neutronen