Wahrig Fremdwörterlexikon
Renaissance
Re|nais|san|ce 〈[rənɛsã:s(ə)] f.; –, –n [–sən]〉
[frz., »Wiedergeburt«] 1
Wiedererweckung der antiken Kultur seit dem 14. Jh. in Europa
2
Wiedererweckung einer untergegangenen Kultur;
karolingische ~

Wissenschaft
Geerbter Schutz
Der Mensch ist ein Erfolgsmodell der Evolution. Genetische und neurobiologische Schutzfaktoren helfen uns, mit Stress und Schicksalsschlägen fertig zu werden. von CHRISTIAN WOLF Oliver Brendel ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Stehaufmännchen. Er ist Mitte 30, als er spürt, wie er nach und nach die Kontrolle über seine Arme...

Wissenschaft
Algen und Pilze auf dem Mars?
Seltsame Strukturen auf vielen Fotos der NASA-Rover geben Anlass zu Spekulationen über außerirdisches Leben. von RÜDIGER VAAS Als der Dresdner Geologe Ernst Kalkowsky 1908 vermutete, bestimmte geschichtete und knollige Steine im rund 250 Millionen Jahre alten norddeutschen Buntsandstein wären durch Lebewesen gebildet worden,...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Salz des Meeres
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Land unter an den Küsten
Mangelware sauberes Wasser
Ozeane als Quelle des Lebens
Superstars im Tarantel-Nebel