Wahrig Fremdwörterlexikon
Sephardim
Se|phạr|dim 〈Pl.〉
[< hebr. Sepharadh »Spanien«; urspr. Bez. für ein Gebiet, wohl in Nordkleinasien, wo die Juden früher in Gefangenschaft gehalten wurden] Angehörige einer Gruppe von Juden, die sich erst in Spanien u. Portugal niederließen u. sich dann nach Griechenland, in die Levante, nach England, den Niederlanden u. den USA ausbreiteten; Sy Spaniole

Wissenschaft
Die Rolle der Faszien
Lange waren die zum Bindegewebe gehörenden Faszien in Deutschland nur in der Alternativmedizin ein Thema. Anders als im anglo-amerikanischen Raum, blieb die hiesige Schulmedizin distanziert. Doch das hat sich geändert – durch neue profunde Studien. von ROLF HEßBRÜGGE Für Medizinstudenten im Präparierkurs waren Faszien früher nur...

Wissenschaft
Ganz schön bizarr
Schon die vorletzte Folge dieser Kolumne ging von dem allzu gerne bemühten Allgemeinplatz aus, dass in der Wissenschaft jedes Ergebnis die Tür zu neuen Fragen öffnet. Diese Folge tut es wieder, startet von dort aus aber in eine andere Richtung. Denn so einleuchtend diese Feststellung auch sein mag, so sollte zugleich umgekehrt...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rettungsanker fürs Herz
Ist das Ende des Mooreschen Gesetzes nahe?
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Lithium von hier
Standheizung
Die Zukunft der Schifffahrt