Wahrig Fremdwörterlexikon
Sephardim
Se|phạr|dim 〈Pl.〉
[< hebr. Sepharadh »Spanien«; urspr. Bez. für ein Gebiet, wohl in Nordkleinasien, wo die Juden früher in Gefangenschaft gehalten wurden] Angehörige einer Gruppe von Juden, die sich erst in Spanien u. Portugal niederließen u. sich dann nach Griechenland, in die Levante, nach England, den Niederlanden u. den USA ausbreiteten; Sy Spaniole

Wissenschaft
Umleitung für Licht und Lärm
Tarnkappen und Tarnmäntel gehören eigentlich ins Reich von Märchen und Science-Fiction-Geschichten. Doch mit sogenannten Metamaterialien lassen sie sich tatsächlich realisieren. Und die künstlich geschaffenen Werkstoffe ermöglichen noch mehr bizarre Effekte. von REINHARD BREUER Der Begriff „meta“ ist griechisch und bedeutet „...

Wissenschaft
»Tun Sie nie etwas im Weltraum, das Sie vorher nicht trainiert haben!«
Charlie Duke ist einer der vier noch lebenden Astronauten, die den Mond betreten haben. bild der wissenschaft traf ihn auf der Wissenschaftskonferenz Starmus im armenischen Jerewan. Das Gespräch führte Alexandra von Ascheraden Charlie Duke, seit Beginn des Raumfahrtzeitalters waren nur zwölf Menschen auf dem Mond. Lediglich vier...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Gefälschte Abgaswerte
Bombardement aus dem All
Verstopft
Die Archive des Lebens
Der jüngste Neutronenstern