Wahrig Fremdwörterlexikon
Tertius gaudens
Tẹr|ti|us gau|dens 〈[–tsjus –] m.; – –; unz.〉
[lat., eigentlich: tertius gaudens duobus litigantibus »der Dritte freut sich, wenn zwei sich streiten« < tertius »der Dritte« + gaudens, Part. Präs. von gaudere »sich freuen«] der lachende Dritte

Wissenschaft
Der simulierte Mensch
Obwohl Organoide nur ein paar Millimeter groß sind, lassen sich damit Krankheiten erforschen, Medikamente testen und Therapien verbessern.
Der Beitrag Der simulierte Mensch erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Die Rohstoffe vieler Häuser und Autos landen nach deren Lebensende auf dem Müll. Forscher wollen die wertvollen Materialien zurückgewinnen. von MARTIN ANGLER Alle Labors sind kalt, weiß und steril? Von wegen. Die Wohnung Nr. 270 im Schweizer Städtchen Dübendorf ist lichtdurchflutet und hat warme Holzböden mit flauschigen...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Ursprung der Ozeane
Kleinplaneten unter der Lupe
Der Schutz der Ozeane
Die Segel gehisst
Gebäude vom Band
Training für eine starke Psyche