Auf einer CD kann nicht nur Musik gespeichert werden. Auch riesige Mengen von Texten und Bildern lassen sich auf einer CD festhalten. Solch eine CD heißt CD-ROM. Mit einem Computer kann man den Inhalt einer CD-ROM lesen und hören. Mittlerweile gibt es auch viele tolle Lernprogramme auf CD-ROMs.
Wusstest du, dass die Technik, Musik auf CDs zu speichern, noch nicht sehr alt ist? Sie wurde zu Beginn der 1980er Jahre entwickelt. Die CD löste die Schallplatte ab.
Weitere Artikel aus dem Bereich Digital
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auch leise ist zu laut
Am Rand der Raumzeit
Die neuen Softies
Bombardement aus dem All
Ein buntes Plastik-Meer
Gebäude vom Band