Lexikon

Anderson

[
ˈændəsən
]
Lindsay, britischer Film- und Theaterregisseur, * 17. 4. 1923 Bangalore (Indien),  30. 8. 1994 Dordogne (Frankreich); gründete zusammen mit K. Reisz und T. Richardson Mitte der 1950er Jahre die Bewegung des „Free Cinema“; begann als Dokumentarfilmer (Oscar für „Thursdays Children“ 1953) und drehte 1962 seinen ersten Spielfilm „This Sporting Life“; weitere Filme: „If...“ 1969; „Britannia Hospital“ 1982; „Wale im August“ 1987; „Irren ist mörderisch“ 1991.
  • Deutscher Titel: If
  • Original-Titel: IF
  • Land: Großbritannien
  • Jahr: 1969
  • Regie: Lindsay Anderson
  • Drehbuch: David Sherwin
  • Kamera: Miroslav Ondrícek
  • Schauspieler: Malcolm McDowell, David Wood, Richard Warwick, Christine Noonan
  • Auszeichnungen: Goldene Palme Filmfestspiele Cannes 1969
In einem englischen Internat, das nach militärischem Reglement geführt wird, lehnt sich der Schüler Mick mit seinen Freunden Johnny und Wallace offen gegen sinnlose Zwänge auf. Die anderen Mitschüler bleiben dagegen angepasst und terrorisieren sich sogar gegenseitig. Der Protest gelangt auf seinen Höhepunkt, als die Rebellen bei der 500-Jahrfeier der Schule mit Waffengewalt eine Schlacht entfesseln.
Lindsay Anderson präsentiert mit »If« eine brillante Studie über die Zwänge, denen englische Schüler und Jugendliche ausgesetzt sind. Der Film gehört zu den provozierendsten englischen Produktionen der 60er Jahre. Hauptdarsteller Malcolm McDowell ist zwei Jahre später in Stanley Kubricks »Uhrwerk Orange« zu sehen.
Sonnen, Sonnensystem
Wissenschaft

Rätsel des Sonnenzyklus gelöst

Alle 10,4 Jahre ist die Zahl der Sonnenflecken am größten. Das konnten Forscher nun erstmals über ein Jahrtausend hinweg nachweisen – und endlich auch die Ursache klären. von THOMAS BÜHRKE Im Jahr 1829 verkaufte Samuel Heinrich Schwabe seine Apotheke in Dessau. Das tat er nicht etwa, weil sie schlecht lief, sondern weil er sich...

Ufos, Außerirdische
Wissenschaft

Besuch aus dem All

Hunderte von unbekannten Flugobjekten irritieren Wissenschaft und Politik – und werden nun offiziell erforscht. von RÜDIGER VAAS Ist die Erde im Visier einer fortgeschrittenen außerirdischen Technologie? Diese Frage klingt nach abgedroschener Science-Fiction, beschäftigt Wissenschaft und Politik inzwischen aber gleichermaßen....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon