Lexikon

Bachsaibling

Salvelinus fontinalis
zu den Lachsen gehörender Süßwasserfisch kalter Flüsse u. Bäche; natürl. Verbreitungsgebiet im NO der USA u. Kanadas, Ende des 19. Jh. in Europa eingeführt; Haltung u. Vermehrung in Forellenzuchtbetrieben, in einigen dt. Flüssen heute auch eingebürgert. Ähnelt in der Lebensweise der Bachforelle; da wenig Ansprüche an Unterstände, auch in begradigten Bachläufen als Besatz geeignet; Kieslaicher; selten größer als 45 cm. Die Kreuzung mit der Bachforelle ist der Tigerfisch.
Sonnensystem, Kugel
Wissenschaft

Testfall Sonnensystem

Die Relativitätstheorie wird immer genauer geprüft. Nun haben Astronomen die Lichtablenkung bei Planeten und sogar Monden im Visier. von RÜDIGER VAAS Lichtstrahlen werden von der Schwerkraft abgelenkt, wie Albert Einstein im Rahmen seiner Allgemeinen Relativitätstheorie 1915 voraussagte – das gehört zu den größten Entdeckungen...

Galaxien, Materie
Wissenschaft

Kosmologie im Härtetest

Bringen junge helle Galaxien das Standardmodell vom Universum in Erklärungsnot? von RÜDIGER VAAS Wir erahnen die Unermesslichkeit unserer Unwissenheit, wenn wir die Unermesslichkeit des Sternenhimmels betrachten“, sagte der Philosoph Karl Popper 1960 in einem Vortrag in London. Das James Webb Space Telescope (JWST) späht seit...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon