Lexikon
Bank
Möbel
Sitz- und Liegemöbel; in allen patriarchalischen Kulturen, auch im germanischen Altertum und im Mittelalter, als repräsentativer Ehrensitz gebräuchlich, oft reich dekoriert und mit Lehnen und Fußbank versehen. Seit der Zeit des Barocks ist die Bank ein volkstümliches Möbel, während gleichzeitig in der höfischen Wohnkultur Sofa und Chaiselongue, eine Verbindung von Bank und Sessel oder Bett, eingeführt wurden.

Wissenschaft
Luft nach oben
Besonders in Städten ist die Luft mit Schadstoffen belastet. Es gibt viele Versuche, sie davon zu säubern – mit fraglichem Erfolg. von FRANK FRICK Die Corona-Lockdowns bedeuteten für viele Menschen verringerte Aktivität – in der Freizeit und beruflich. Nicht so für Atmosphärenforscher, ganz im Gegenteil: Der Rückgang des Verkehrs...

Wissenschaft
Per Anhalter durch den Ozean
Viele Meeresbewohner beherbergen einen Mikrokosmos aus Bakterien und anderen Kleinstlebewesen. Mikrobiologische Untersuchungen helfen, ihn zu erkunden. von BETTINA WURCHE Seekühe, Meeresschildkröten und sogar die kleinen Krill-Krebse haben auf ihren Reisen blinde Passagiere an Bord: Ihre Körperoberfläche sondert im Wasser einen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Unsere kosmische Blase
Vorstoß in die Hölle
»Der Klimawandel gefährdet unsere eigene Existenz«
Herzenssache
Intervallfasten hilft nur bedingt