Lexikon
Bilatẹrien
[lateinisch]
Bilateralienalle Gewebetiere, die bilateralsymmetrisch sind, d. h. sich durch eine Ebene, die Median- oder Sagittalebene, in zwei spiegelbildlich gleiche Hälften zerlegen lassen. Die Bilaterien umfassen mit den beiden Gruppen der Deuterostomia und Protostomia die Mehrzahl aller Tiere.

Wissenschaft
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Erstmals ist es Forschern gelungen, den begehrten Weißen Trüffel außerhalb seines natürlichen Verbreitungsgebiets zu kultivieren. von ROMAN GOERGEN Claude Murat erinnert sich an einen Tag im September 2020: „Ich war zu Besuch auf einer Trüffelplantage in Nouvelle-Aquitaine. Wir folgten einem Trüffelspürhund, einem Lagotto...

Wissenschaft
Eine Arche im ewigen Eis
Damit die Ernährung der Weltbevölkerung trotz Klimawandel sichergestellt ist, werden im Saatgut-Tresor auf Spitzbergen Samen diverser Nutzpflanzenarten eingelagert. von DANIELA WAKONIGG Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen...