Lexikon

Borderline-Syndrom

[
ˈbɔ:dəlain-
]
Borderline-Persönlichkeitsstörung
schwere Persönlichkeitsstörung, die durch eine Instabilität des Selbstbildes und der zwischenmenschlichen Beziehungen, stark wechselnde Stimmungen, mangelnde Impulskontrolle und autoaggressives Verhalten bis hin zu Suizidversuchen gekennzeichnet ist. Es treten Wahrnehmungsstörungen auf. Sucht kann hinzukommen. Die soziale Anpassung und die berufliche Leistungsfähigkeit sind durch die Erkrankung oft erheblich beeinträchtigt. Eine Besserung lässt sich vielfach durch Psychotherapie erzielen.
phaenomenal_02.jpg
Wissenschaft

Der Nocebo-Effekt

„Der Glaube versetzt Berge“ lautet ein Sprichwort – und tatsächlich hat das, was man erwartet, oft einen erheblichen Einfluss auf das, was geschehen wird. Warum das auch in der Medizin so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Ein Patient, der von einem Medikament oder einer Heilmethode überzeugt ist, gesundet schneller als einer,...

Solar, Solarzelle, Perowskit-Material
Wissenschaft

Hocheffizient und vielseitig

Solarzellen für Hausdächer, Bewegungsmelder, Bewässerungsanlagen, Smart-Home-Anwendungen – die Photovoltaik mit Perowskit-Materialien ist auf dem Weg vom Labor in den Alltag. von FRANK FRICK Falls sich die organisch-anorganischen Perowskite kommerziell breit durchsetzen, rückt der Nobelpreis in greifbare Nähe.“ Michael Saliba,...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z