Lexikon
Bünning
Erwin, deutscher Botaniker, * 23. 1. 1906 Hamburg, † 4. 10. 1990 Tübingen; Professor in Königsberg, Straßburg, Köln, Tübingen; arbeitete besonders über Probleme der Entwicklungs- und Bewegungsphysiologie; Untersuchungen über den „Zeitsinn“ bei Pflanzen und Tieren.

Wissenschaft
Grips im Gefüge
Smarte Werkstoffe reagieren eigenständig auf äußere Einflüsse, verformen sich, heilen Beschädigungen und berichten darüber. von REINHARD BREUER Der Fingerhandschuh, den Holger Böse überzieht, hat Stulpen über den Fingern, die der Würzburger Physiker jetzt abwechselnd bewegt. Mit dem Daumen berührt er nacheinander verschiedene...

Wissenschaft
Der jüngste Neutronenstern
Astronomen haben in der Großen Magellan’schen Wolke das bizarre Relikt der berühmten Supernova von 1987 gesichtet. Der entstandene Neutronenstern heizt den Staub, der ihn einhüllt, gewaltig auf. von THORSTEN DAMBECK Lange mussten die Astronomen auf diese Sternexplosion warten – etwas Ähnliches war zuletzt zu Beginn des 17....
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Pioniere im Quantenkosmos
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Das Salz des Meeres
Fische auf Wanderschaft
Umleitung für Licht und Lärm
Globale Überreichweiten