Lexikon
Burton
Richard Francis, Sir, englischer Forschungsreisender, * 19. 3. 1821 Hertford, † 20. 10. 1890 Triest; seit 1853 ausgedehnte Reisen durch Arabien (Mekka, Medina) und Somaliland; entdeckte 1858 mit H. Speke den Tanganjikasee und bestieg 1861 das Kamerungebirge; übersetzte die orientalische Märchensammlung Tausendundeine Nacht.

Wissenschaft
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Im Orbit, zu Land und in der Luft: Nie zuvor erforschten so viele automatische Späher die Geheimnisse des Mars. Auch China beteiligt sich mit einer komplexen Mission. von THORSTEN DAMBECK Was wird von den Ereignissen im Jahr 2021 bleiben? Womöglich erinnert man sich an den Sturm auf das US-Kapitol oder an die verheerende Flut im...

Wissenschaft
Im Wald, da sind die Räuber
Wolf, Braunbär, Luchs – die großen Landraubtiere sind zurück in Deutschland. Und mit ihnen kam der Goldschakal, der sich ebenfalls anschickt zu bleiben. von Christian Jung Nachdem sie vielerorts schon fast oder ganz ausgerottet waren, haben Europas große Raubtiere den Kontinent neu erobert. Das belegen Studien von Forschern um...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Romantische Welt
Technik an der Torlinie
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Laborreise ins Innere der Erde
Schutz vor kleinen Aliens
Im Wald, da sind die Räuber