Lexikon
chemische Industrie
[ˈçe-]
die Industrie, die sich mit der Umwandlung von natürlichen und mit der Herstellung von synthetischen Rohstoffen befasst; dazu gehören: anorganische Chemikalien und Grundstoffe, organische Chemikalien, Pharmazeutika, Farben, Kunststoffe, Chemiefasern, Waschmittel und Mineralölverarbeitung.

Wissenschaft
In Pilz gepackt
Aus Pilzgeflecht und Pflanzenresten haben Materialforscher einen neuen nachhaltigen Werkstoff entwickelt. Er kann so manches herkömmliche Material ersetzen. von RAINER KURLEMANN Es ist ein Traum für Verfahrensingenieure: Man stelle eine Schale bei warmen Sommertemperaturen in einen dunklen Raum – und fünf bis sechs Tage später...

Wissenschaft
Ozeane als Quelle des Lebens
Die Urzelle Luca könnte sich in der Tiefsee entwickelt haben. Forscher sind im Labor geochemischen Reaktionen auf der Spur, die am Rande heißer Schlote in der Tiefsee stattgefunden haben könnten. Von RAINER KURLEMANN Wer den Beginn allen Lebens auf der Erde verstehen will, muss tief ins Meer eintauchen. Viele Wissenschaftler sind...