Lexikon

David

[daˈvid]
David, Jacques Louis
Jacques Louis David
Jacques-Louis, französischer Maler, * 30. 8. 1748 Paris,  29. 12. 1825 Brüssel; löste sich vom spätfranzösischen Rokoko und schuf 1784/85 das nach Form und Inhalt erste rein klassizistische Gemälde, „Der Schwur der Horatier“. David übernahm die Ideen der Französischen Revolution, wurde Hofmaler Napoleons I. und musste Frankreich 1816 verlassen. Als Begründer der französischen klassizistischen Malerei war David zugleich deren allgemein anerkannter Führer mit größter Schulwirkung.
Gale-Ausschnitt-21468_pia22210.jpg
Wissenschaft

Algen und Pilze auf dem Mars?

Seltsame Strukturen auf vielen Fotos der NASA-Rover geben Anlass zu Spekulationen über außerirdisches Leben. von RÜDIGER VAAS Als der Dresdner Geologe Ernst Kalkowsky 1908 vermutete, bestimmte geschichtete und knollige Steine im rund 250 Millionen Jahre alten norddeutschen Buntsandstein wären durch Lebewesen gebildet worden,...

Erde, Mond, Universum
Wissenschaft

Das Rätsel vom Wasser der Erde

Wann, wie und wodurch erhielt die Erde ihr Wasser? Lieferten es Planetoiden oder Kometen – oder steckte es bereits in den Urbausteinen? von FRANZISKA KONITZER Der Ursprung des Wassers auf der Erde ist umstritten.“ So beginnt ein vor Kurzem erschienener Artikel in der Fachzeitschrift Science. Darin vermuten Laurette Piani von der...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Inhalte auf wissen.de