Lexikon
Die Fantome des Hutmachers
- Deutscher Titel: Die Fantome des Hutmachers
- Original-Titel: LES FANTOMES DES CHAPELIERS
- Land: Frankreich
- Jahr: 1982
- Regie: Claude Chabrol
- Drehbuch: Claude Chabrol, nach einem Roman von Georges Simenon
- Kamera: Jean Rabier
- Schauspieler: Michel Serrault, Charles Aznavour, Aurore Clément
Der angesehene Hutmacher Monsieur Labbé (Michel Serrault) hat seine gehbehinderte Frau umgebracht, die ihn jahrelang tyrannisiert hat. Um seine Tat zu verbergen, stellt er eine Schneiderpuppe ins Fenster, deren Schatten die Anwesenheit seiner Frau vortäuschen soll. Er sieht sich jedoch gezwungen, weitere Morde zu begehen, da sich die Freundinnen seiner Frau zum Geburtstag ankündigen. Die Hintergründe der Mordserie bleiben den Bürgern des Ortes vorerst verborgen, und nur der armenische Schneider Kachoudas (Charles Aznavour) ahnt etwas. Er ist dem Hutmacher bei seinen nächtlichen Ausflügen gefolgt.
Regisseur Claude Chabrol setzt diese schwarze Komödie mit Elementen des Thrillers in Szene. Wie schon in seinen früheren Filmen dient Chabrol das Thema zur Darstellung des kleinbürgerlichen Milieus mit seinen gesellschaftlichen Zwängen und Normen.

Wissenschaft
Fische auf Wanderschaft
Kompakte Wehre versperren vielen Fischen den Weg ins Laichgewässer. Durchlässige Rampen können ihnen wieder einen Zugang verschaffen. von KLAUS ZINTZ Das Wasser fließt schnell zwischen den großen Steinen der flachen Rampe hindurch, Luftblasen wirbeln ständig von der Oberfläche in tiefere Wasserschichten. Eine Bachforelle schwimmt...

Wissenschaft
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Im Orbit, zu Land und in der Luft: Nie zuvor erforschten so viele automatische Späher die Geheimnisse des Mars. Auch China beteiligt sich mit einer komplexen Mission. von THORSTEN DAMBECK Was wird von den Ereignissen im Jahr 2021 bleiben? Womöglich erinnert man sich an den Sturm auf das US-Kapitol oder an die verheerende Flut im...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kristalline Extremisten
Ein Mond speit Feuer
Winzigstes sichtbar gemacht
Drohnen für Profis
Wanderer der Weltmeere
Kindern das Leben retten