Lexikon

Edelkoralle

Corallium rubrum
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Edelkoralle
Edelkoralle
Ein kleiner Stock der Edelkoralle zeigt sich in voller Pracht. Das rote Rindengewebe sitzt dem Kalkachsenstab auf. Deutlich zu erkennen die entfalteten Polypen (weiß).
zu den Hornkorallen gehörender Meerespolyp, der wenig verzweigte Stöcke von 2040 cm Höhe bildet. Die Edelkoralle kommt in 30300 m Tiefe im Mittelmeer vor, verwandte Arten am Malaiischen Archipel und an den Südwestküsten Japans. Das leuchtend rote, seltener rosa bis weiße Achsenskelett wird zu Schmuck verarbeitet und in der Edelsteinheilkunde eingesetzt. Durch übermäßige Nutzung sind die Bestände inzwischen stark dezimiert und stehen unter strengem Schutz, werden aber weiter illegal gehandelt.
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Ist KI wirklich intelligent?

Wenn über Künstliche Intelligenz diskutiert wird, geht es häufig um die Frage, ob sie ein Bewusstsein hat. Ob KI aber überhaupt intelligent ist, steht deutlich seltener im Fokus – was jedoch auch daran liegt, dass Intelligenz deutlich schwieriger zu definieren ist: Zum Beispiel würden wohl nur wenige Menschen daran zweifeln, dass...

xxxAdobeStock_348682147.jpg
Wissenschaft

Rettung für kostbare Wracks

Viele historisch bedeutsame Schiffswracks aus Holz liegen noch auf Grund, weil Bergung und Konservierung bislang zu riskant und zu teuer waren. Nun haben Forscher eine Lösung gefunden – auf der Basis von Nanotechnik. von Rolf Heßbrügge Majestätisch überragt der haushohe und über 60 Meter lange Rumpf der „Vasa“ alle anderen...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon