Lexikon
Ẹgge
Peter, norwegischer Dichter, * 1. 4. 1869 Trondheim, † 15. 7. 1959 Oslo; meisterhafter Psychologe, schildert vor allem vereinsamte, herb-stolze und meist unzugängliche Naturen. „Gammelholm“ 1899, deutsch 1901; „Sommernächte“ 1902, deutsch 1908; „Hansine“ 1925, deutsch 1929; „Arnt Lein“ 1927, deutsch 1942.

Wissenschaft
Der Nocebo-Effekt
„Der Glaube versetzt Berge“ lautet ein Sprichwort – und tatsächlich hat das, was man erwartet, oft einen erheblichen Einfluss auf das, was geschehen wird. Warum das auch in der Medizin so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Ein Patient, der von einem Medikament oder einer Heilmethode überzeugt ist, gesundet schneller als einer,...

Wissenschaft
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen
Pflanzliche Karnivoren haben raffinierte Methoden entwickelt, um Insekten anzulocken und zu verdauen – eine gute Überlebensstrategie auf nährstoffarmen Böden. von CHRISTIAN JUNG Biete Schlafplatz, suche Kot! – so lockt die fleischfressende Pflanze Nepenthes hemsleyana Wollfledermäuse in ihre Kannen. Und die hinterlassen dort...