Lexikon

Fast

[
fa:st
]
Howard Melvin, eigentlich Walter Ericson, US-amerikanischer Schriftsteller, * 11. 11. 1914 New York,  12. 3. 2003 Old Greenwich, Conn; beschäftigte sich in seinen Werken sozialkritisch mit der amerikanischen Zeitgeschichte; später verstärkt historische Romane: „Die letzte Grenze“ 1941, deutsch 1951; „Spartacus“ 1952, deutsch 1953 (verfilmt); „Die Einwanderer“ 1977, deutsch 1979; „Die Nachkommen“ 1978, deutsch 1980; „Die Arrivierten“ 1979, deutsch 1981; „Das Geständnis des Joe Cullen“ 1989, deutsch 1992.
Unter dem Pseudonym E. V. Cunningham war Fast auch als Krimiautor tätig.
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Kernkraft, Kernkraft überall

Ich rede gerne und oft über Kernkraft. Neu ist, dass die Leute mir dabei zuhören. Kernkraft ist kein Tabuthema mehr, selbst in Deutschland nicht. Das erste Kernkraftwerk wurde 1954 in der damaligen Sowjetunion in Betrieb genommen. In den folgenden 50 Jahren nahm die durch Kernkraftwerke produzierte Energie weltweit stetig zu....

Quantum_computing_concept._Circuit_and_qubits_in_background._3D_rendered_illustration.
Wissenschaft

Garantiert vertraulich

Die Quantenphysik macht es möglich, abhörsicher zu kommunizieren. Nun suchen Wissenschaftler nach Wegen, sie in eine alltagstaugliche Technik umzusetzen. von MICHAEL VOGEL Einkaufen im Internet – das ist für viele inzwischen selbstverständlich: Webseite aufrufen, Produkt auswählen, zur Kasse gehen, bezahlen – fertig. Für die...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Inhalte auf wissen.de