Lexikon
Feer’sche Krankheit
[
Feer-Selter-Swift-Krankheit; Akrodynienach E. Feer
]englisch Pink disease, eine Erkrankung der Nerven bei Kleinkindern infolge einer Vergiftung mit Quecksilber. Anzeichen sind Schlafstörungen, Blutdruckerhöhung, schneller Puls, Schweißausbrüche, bläuliche Hautverfärbungen vor allem an Händen und Füßen, Hautabschuppungen, Reizbarkeit, allgemeine Muskelschwäche und andere Störungen des Allgemeinbefindens.

Wissenschaft
Geschöpfe der Tiefe
Unterhalb von 200 Metern beginnt die Tiefsee. Trotz der lebensfeindlichen Bedingungen gibt es in der Tiefe vielfältiges Leben – von dem ein Großteil noch nicht erforscht ist. Von BETTINA WURCHE Dunkel, kalt, nährstoffarm und unter hohem Wasserdruck erscheint die Tiefsee absolut lebensfeindlich. Ab 200 Metern Tiefe erhellen nur...

Wissenschaft
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Ich habe neulich gelesen, dass Forscher ein Wurmloch im Quantencomputer erschaffen haben. Das überraschte mich nicht, weil ich über diese Mogelpackung schon vor Jahren Witze gemacht habe. Was mich aber überraschte war, dass die Geschichte in Zeitungen wie der New York Times und dem Guardian breitgetreten wurde. Ich will deshalb...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Paradoxe Genome
Die Archive des Lebens
Land unter an den Küsten
Alexa hört auf Gefühle