Lexikon
Fenstersteuer
eine in England 1696–1851, in Frankreich 1789–1917 übliche Steuer auf Wohngebäude, wobei die Zahl der zur Straße gerichteten Türen und Fenster Steuerbemessungsgrundlage war.

Wissenschaft
Sonnige Zeiten
Solarstrom wird immer günstiger. Das beflügelt die Photovoltaik. Auch neue Techniken und Materialien machen das Licht der Sonne zu einer immer bedeutsameren Energiequelle. von RALF BUTSCHER Ein glitzerndes Solarpaneel reiht sich ans andere. Der Solarpark Weesow-Willmersdorf in Werneuchen nordöstlich von Berlin ist der größte in...

Wissenschaft
Wem gehört der Weltraum?
Auch im All herrschen Recht und Ordnung. Eine irdische Einführung in außerirdisches Recht. von FRANZISKA KONITZER Zugegeben, auf der Liste der internationalen Zwischenfälle rangiert der Tod einer kubanischen Kuh weit unten. Aber er sorgte doch für einige Aufregung. Am 30. November 1960 war eine US-amerikanische Rakete vom Typ...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gebäude vom Band
Ein künstliches Herz
Am Rand der Raumzeit
Die alten Griechen sind noch älter
Kleine Optimisten
Lunarer Begleitservice