Lexikon
Fenstersteuer
eine in England 1696–1851, in Frankreich 1789–1917 übliche Steuer auf Wohngebäude, wobei die Zahl der zur Straße gerichteten Türen und Fenster Steuerbemessungsgrundlage war.

Wissenschaft
Hocheffizient und vielseitig
Solarzellen für Hausdächer, Bewegungsmelder, Bewässerungsanlagen, Smart-Home-Anwendungen – die Photovoltaik mit Perowskit-Materialien ist auf dem Weg vom Labor in den Alltag. von FRANK FRICK Falls sich die organisch-anorganischen Perowskite kommerziell breit durchsetzen, rückt der Nobelpreis in greifbare Nähe.“ Michael Saliba,...

Wissenschaft
Rettet Vorsorge das Leben?
Welche Untersuchungen sind sinnvoll, um Krebs früher zu erkennen und besser behandeln zu können? Der Arzt Jürgen Brater hat die Studienlage gesichtet. von JÜRGEN BRATER Krebs ist in Deutschland nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die zweithäufigste Todesursache. Nach Angabe des Statistischen Bundesamtes starben im Jahr 2020 fast 231...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Doch kein Vulkanausbruch im „chinesischen Pompeji“?
Weiß oder rot?
Schrödingers gespenstische Katze
Gutes Bauchgefühl
Was zuckst Du?
Ein neues Meer im Sonnensystem