Lexikon

Gardne

[
französisch
]
Fensterbehang aus dünnen, meist durchsichtigen und hellfarbigen Geweben, hergestellt auf Dreher-, Madras-, Jacquard-, Tüll- oder Bobinetwebstühlen. Nach Art der verwendeten Stoffe unterscheidet man: 1. gewebte Gardinen (Voile, Marquisette, Madras, Marly, Etamin); 2. Bobinetgardinen (aus Tüll in verschiedenen Zellformen und Feinheitsgraden); 3. Raschel- und Häkelgardinen (aus tüllartiger Maschenware); 4. Filetgardinen (geknüpfte und bestickte Gardinen). Gardinenstoffe: Baumwoll- oder Zellwollgarn bzw. Baumwollzwirn, voll- oder halbsynthetische Fasern.
Mikrobiologie, Epibionten, Schildkröte
Wissenschaft

Per Anhalter durch den Ozean

Viele Meeresbewohner beherbergen einen Mikrokosmos aus Bakterien und anderen Kleinstlebewesen. Mikrobiologische Untersuchungen helfen, ihn zu erkunden. von BETTINA WURCHE Seekühe, Meeresschildkröten und sogar die kleinen Krill-Krebse haben auf ihren Reisen blinde Passagiere an Bord: Ihre Körperoberfläche sondert im Wasser einen...

Wasserstoff
Wissenschaft

Ein Stoff zum Staunen

Viele Eigenschaften des Wassers sind nicht grundlegend verstanden. Dabei spielen sie für das Leben auf der Erde eine entscheidende Rolle. Wissenschaftler sind dabei, die Geheimnisse endlich zu lüften. von JAN BERNDORFF Der 13-jährige Erasto Mpemba war etwas spät dran an jenem Schultag im Jahr 1963. Im Fach Naturwissenschaften an...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon

Weitere Lexikon Artikel