Lexikon
Glière
[
gliˈɛ:r
]Reinhold Morizewitsch, eigentlich Reinhold Ernst Glier, russischer Komponist deutsch-polnischer Herkunft, * 11. 1. 1875 Kiew, † 23. 6. 1956 Moskau; 1905–1928 Direktor des St. Petersburger Konservatoriums; Lehrer von S. Prokofjew und A. Chatschaturjan; mit seinenfolkloristischen inspirierten Werken erfüllte er die Erwartungen der sowjetischen Kulturpolitik; schrieb Opern, Ballette, Orchesterwerke, Kammermusik und Lieder.

Wissenschaft
Spracherwerb: Schon Kleinkinder nutzen Kontextinformationen
Ein Apfel, eine Banane, eine Orange und … eine Modi. Ohne das Wort „Modi“ zu kennen, können wir in diesem Zusammenhang vermuten, dass es sich ebenfalls um eine Frucht handelt. Doch wann entwickelt sich diese Fähigkeit bei Kindern? Eine Studie zeigt nun, dass Kleinkinder bereits mit 15 Monaten in der Lage sind, aus dem Kontext...

Wissenschaft
Asteroid Ryugu: Doch nicht so weit gereist?
Er galt bisher als ein exotischer Einwanderer aus dem Randbereich unseres Sonnensystems. Doch nun stellen neue Untersuchungsergebnisse von Probematerial des Asteroiden Ryugu die bisherigen Vorstellungen seiner Entstehungsgeschichte sowie die seiner Verwandtschaft infrage. Die unterschiedlich kohlenstoffreichen Asteroiden sind...