Lexikon
Green
[gri:n]
Al, US-amerikanischer Soulsänger, * 13. 4. 1946 Forrest City, Arkansas; gründete mit 9 Jahren das Gospel-Quartett Green Brothers und 16-jährig mit Schulfreunden die Band Al Green and the Creations, später umbenannt in Soul Mates; ab 1970 Solokarriere als Soul- und Gospelsänger mit Falsettstimme; größter Hit 1971 mit „Let’s Stay Together“; Green erhielt zahlreiche Grammys und wurde 1995 in die Rock ’n’ Roll Hall of Fame aufgenommen; Veröffentlichungen: „Let’s Stay Together“ 1972; „Call Me“ 1973; „The Lord Will Make a Way“ 1980; „Love Ritual“ 1989; „Don’t Look Back“ 1993; „Lay It Down“ 2008.

Wissenschaft
Der große Sprung
Ein neuartiger Hochtemperatursupraleiter funktioniert bereits bei kühler Raumtemperatur – wenn auch nur unter hohem Druck. Ein wichtiger Schritt in Richtung Alltagsanwendung ist getan. von DIRK EIDEMÜLLER Bei der Suche nach Supraleitern bei Raumtemperatur geht es um den heiligen Gral der Energietechnik. Wenn sich ein solches...

Wissenschaft
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Gegen viele Bakterien hilft kein Antibiotikum mehr. Doch Phagen können solche Bakterien töten. Nach einer langen Pause nimmt die Phagenforschung jetzt wieder Fahrt auf. von YasMin Appelhans Als das Telefon klingelt, ist Steffanie Strathdee ausnahmsweise nicht bei ihrem Mann im Krankenhaus. Dabei wacht sie seit Wochen fast ständig...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Technik an der Torlinie
Verheizt!
Fische auf Wanderschaft
Auch die Gegenseite profitiert
Trickreiche Tropfen
Eine Frage der Ähre