Lexikon
Halley
[
ˈhæli
]Edmond, englischer Astronom, * 8. 11. 1656 Haggerston bei London, † 14. 1. 1742 Greenwich; 1725 königlicher Astronom zu Greenwich; berechnete Kometenbahnen (Halley’scherKomet); erforschte den südlichen Himmel und den Erdmagnetismus.
Halley, Edmond
Edmond Halley
© wissenmedia

Wissenschaft
Frühe Sternhaufen im galaktischen Bogen
In der Frühzeit des Kosmos waren die ersten Galaxien von intensiver Sternbildung geprägt. Jetzt haben Astronomen in einer solchen fernen Galaxie mithilfe des James-Webb-Teleskops fünf junge Sternhaufen entdeckt. Diese extrem dichten, sternreichen Ansammlungen existierten schon 460 Millionen Jahre nach dem Urknall und sind damit...

Wissenschaft
Schwingender Riese
Die Messungen der Raumsonde Juno erlauben es, in den dunklen Abgrund von Jupiters mächtiger Gashülle zu spähen. Sichtbar wird eine turbulente Welt in ständiger Bewegung. von THORSTEN DAMBECK Jupiter sei noch jung. Seit seiner Geburt habe der Riesenplanet nur wenig Zeit gehabt sich abzukühlen. Die innere Hitze dränge deshalb...