Lexikon
Herwegen
Ildefons, deutscher katholischer Theologe, * 27. 11. 1874 Junkersdorf, † 2. 9. 1946 Maria Laach; ab 1913 Abt der Benediktiner-Abtei Maria Laach; Mitbegründer und Förderer der liturgischen Erneuerung in Deutschland; 1931 Gründung der „Benediktiner-Akademie für liturgische und monastische Forschung“ (seit 1995 Abt-Herwegen-Institut Maria Laach e.V.).

Wissenschaft
Die neuen Softies
Eine neue Generation „weicher“ Roboter geht an den Start. Sie können sich problemlos durch kleine Öffnungen zwängen oder über unwegsames Gelände schlängeln. von THOMAS BRANDSTETTER Roboter aus Metall leisten hervorragende Arbeit. Mit ihren bewährten Kombinationen von Stahlgelenken, Servomotoren und Hydraulik arbeiten sie...

Wissenschaft
Recyceln statt verbrennen
In ausgedienten Rotorblätter von Windrädern stecken etliche Materialien, die sich noch nutzen lassen. Bisher fehlten dazu die Techniken, jetzt gibt es vielversprechende Ansätze. von ANDREA HOFERICHTER Wie ein gestrandeter Wal liegt das 80 Meter lange Rotorblatt auf dem Betonpflaster des Bremerhavener Gewerbegebiets, kurz hinterm...