Lexikon

Hugo von Saint-Cher

[- sɛ̃ˈʃɛ:r]
französischer Dominikaner, Theologe, * Ende des 12. Jahrhunderts,  19. 3. 1263 Orvieto; 12301235 Professor in Paris, 1244 Kardinal; Hauptbeteiligter an den beiden Pariser Bibelkorrektorien zur Erstellung eines gereinigten Bibeltextes und an der ersten Bibelkonkordanz; führte in Holland und Deutschland das Fronleichnamsfest ein.
Der Atlantische Kabeljau (Gadus Morhua) ist ein begehrter Speisefisch. Seine Bestände sind durch Überfischung gefährdet.
Wissenschaft

Flucht ins Kühle

Der Klimawandel verändert sämtliche Ökosysteme – auch in den Weltmeeren. Der Erwärmung des Wassers betrifft alle Meereslebewesen –weltweit sind sie auf Wanderschaft in kühlere Gefilde. Von CHRISTIAN JUNG Es herrscht Chaos dort unten. Vieles ist in Unordnung geraten, etliches Leben bedroht, zahllose symbiotische Beziehungen und...

scienceb.jpg
Wissenschaft

Wie lang ist die Küste der britischen Insel?

Die obige Frage erwartet man vielleicht im Rahmen eines Geografie-Tests in einer britischen Schule. Aber nicht als Titel in einer wissenschaftlichen Arbeit aus dem Jahr 1967. Die Küste ist halt so lang, wie sie ist und fertig. Dumme Frage! Warum sollte sich die Wissenschaft damit beschäftigen? Kam der Queen ihr Reich nach der...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon