Lexikon
Hugo von Saint-Cher
[- sɛ̃ˈʃɛ:r]
französischer Dominikaner, Theologe, * Ende des 12. Jahrhunderts, † 19. 3. 1263 Orvieto; 1230–1235 Professor in Paris, 1244 Kardinal; Hauptbeteiligter an den beiden Pariser Bibelkorrektorien zur Erstellung eines gereinigten Bibeltextes und an der ersten Bibelkonkordanz; führte in Holland und Deutschland das Fronleichnamsfest ein.

Wissenschaft
Im Ring der Zeit
Führt die fernste Zukunft zurück zum Urknall? von RÜDIGER VAAS Alles scheidet, Alles grüsst sich wieder; ewig bleibt sich treu der Ring des Seins. In jedem Nu beginnt das Sein; um jedes Hier rollt sich die Kugel Dort. Die Mitte ist überall. Krumm ist der Pfad der Ewigkeit“, verkündete Friedrich Nietzsche seine tiefe Überzeugung „...

Wissenschaft
Immunsystem mit Schlagkraft
Täglich attackieren uns Bakterien und Viren. Doch meist bemerken wir nichts davon, weil unser Immunsystem die Angreifer treffsicher abwehrt.von Gerlinde Felix Als im 18. Jahrhundert in England die Pocken-Epidemie grassierte, beobachtete der Arzt Edward Jenner: Mägde, die mit Kühen zu tun hatten, blieben von der Krankheit...