Lexikon

Hurwicz

[ˈhə:wiʃ]
Leonid, US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler russischer Herkunft, * 21. 8. 1917 Moskau,  24. 6. 2008 Minneapolis; ehemaliger Professor der Universität von Minnesota; erhielt für die Erforschung der optimalen Mechanismen, mit deren Hilfe sich bestimmte gesellschaftliche oder wirtschaftspolitische Ziele erreichen lassen (Mechanismus-Design-Theorie), zusammen mit E. S. Maskin und R. B. Myerson den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften 2007.
xxScience_Photo_Library-13407452-HighRes.jpg
Wissenschaft

Im Ring der Zeit

Führt die fernste Zukunft zurück zum Urknall? von RÜDIGER VAAS Alles scheidet, Alles grüsst sich wieder; ewig bleibt sich treu der Ring des Seins. In jedem Nu beginnt das Sein; um jedes Hier rollt sich die Kugel Dort. Die Mitte ist überall. Krumm ist der Pfad der Ewigkeit“, verkündete Friedrich Nietzsche seine tiefe Überzeugung „...

Planeten
Wissenschaft

Bombardement aus dem All

Planetologen erforschen die Chronologie des frühen Sonnensystems: Kam es vor vier Milliarden Jahren plötzlich zu einer Flut kosmischer Einschläge – ausgerechnet als sich das erste Leben auf der Erde regte? von THORSTEN DAMBECK Die junge Erde war nicht der Blaue Planet heutiger Tage. Mit ihren dunklen Basaltlandschaften und den...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Kalender