Lexikon
Imidazọl
[das; griechisch + lateinisch]
1.3-Diazol, veraltet Glyoxalinheterozyklische Stickstoffverbindung C3H4N2, eine wasserlösliche Base; findet sich in vielen Naturstoffen, besonders in den Purinen. Imidazol ist Grundsubstanz der Aminosäure Histidin. Verwendung als Zwischenprodukt in der Kunststoff-, Farbstoff-, pharmazeutischen Industrie sowie bei der Herstellung von Textilhilfsmitteln, Schädlingsbekämpfungsmitteln u. a.

Wissenschaft
Pastillen und Pulver
Braucht es Nahrungsergänzungsmittel für eine gesunde, ausgewogene Ernährung?
Der Beitrag Pastillen und Pulver erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Das schwächere Geschlecht
Nein, in obigem Titel sind nicht die Frauen gemeint, sondern die Männer. Wer glaubt, die männliche Stärke könne durch einen Boxkampf bewiesen werden, weil er zeigt, dass die Herren mit dem Y-Chromosom im Schnitt besser zuschlagen können als ihr Gegenüber mit zwei X-Chromosomen, sollte dies besser nochmal überdenken. Meine...