Lexikon
Iron Butterfly
[
airən ˈbʌtəflai
]US-amerikanische Rockgruppe; Doug Ingle (Gesang), Lee Dorman (Bass), Erik Brann (Gitarre), Ron Bushy (Schlagzeug); 1966 in San Diego gegründet; schrieb mit ihrem zweiten Album „In a Gadda Da Vida“ Rockgeschichte; ihr Musikstil beeinflusste nachfolgende Heavy Metal-Bands wie Deep Purple und Led Zeppelin; die Band bestand unter mehrfachen Umbesetzungen bis in die 1990er Jahre fort; Veröffentlichungen: „In a Gadda Da Vida“ 1968; „Metamorphosis“ 1970; „Light and Heavy: The Best of Iron Butterfly“ 1993.

Wissenschaft
Umleitung für Licht und Lärm
Tarnkappen und Tarnmäntel gehören eigentlich ins Reich von Märchen und Science-Fiction-Geschichten. Doch mit sogenannten Metamaterialien lassen sie sich tatsächlich realisieren. Und die künstlich geschaffenen Werkstoffe ermöglichen noch mehr bizarre Effekte. von REINHARD BREUER Der Begriff „meta“ ist griechisch und bedeutet „...

Wissenschaft
Winzigstes sichtbar gemacht
Neuartige Mikroskope erreichen fast atomare Auflösung. Das hilft etwa bei der Entwicklung von besseren Medikamenten. von REINHARD BREUER Wer Kleines und Kleinstes erkennen will, braucht Hilfe – ob Lesebrille, Fernglas oder Lupe. In der Wissenschaft sind seit mehr als 400 Jahren Lichtmikroskope in Gebrauch, und ihre...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Glaube ans Wasserklosett
Energielieferant Meer
Verstopft
Technik an der Torlinie
Totgesagte leben länger
Ein Viererpack aus Neutronen