Lexikon
Kestner
Georg August, deutscher Diplomat und Schriftsteller, * 28. 11. 1777 Hannover, † 5. 3. 1853 Rom; dort seit 1817 als hannoveranischer Diplomat; gründete 1829 das Deutsche Archäologische Institut in Rom. Seine Kunstsammlung bildet den Grundstock des Kestner-Museums in Hannover.

Wissenschaft
Recyceln statt verbrennen
In ausgedienten Rotorblätter von Windrädern stecken etliche Materialien, die sich noch nutzen lassen. Bisher fehlten dazu die Techniken, jetzt gibt es vielversprechende Ansätze. von ANDREA HOFERICHTER Wie ein gestrandeter Wal liegt das 80 Meter lange Rotorblatt auf dem Betonpflaster des Bremerhavener Gewerbegebiets, kurz hinterm...

Wissenschaft
Rettet uns der Wasserstoff?
Wasserstoff hat das chemische Symbol H und ist das erste Element im Periodensystem. Er liegt normalerweise als Gas vor. Mischt man ihn mit Sauerstoff und führt Energie hinzu, bekommt man Wasser. Bei dieser „Knallgasreaktion“ wird mehr Energie freigesetzt als benötigt. Wasserstoff eignet sich daher zur Energiegewinnung. Und weil...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Winzigstes sichtbar gemacht
Ein Stoff zum Staunen
Auf der Suche nach Lebensspuren
Energielieferant Meer
Kleiner Effekt oder große Wirkung?
Endlich wieder sehen!