Lexikon
Kummer
Ernst Eduard, deutscher Mathematiker, * 29. 1. 1810 Żary, † 14. 5. 1893 Berlin; lehrte in Breslau und (seit 1855) Berlin; arbeitete über zahlentheoretische Fragen und auf dem Gebiet der Differenzialgeometrie.

Wissenschaft
Die Archive des Lebens
Museumssammlungen sind wie Schatzkisten: Je tiefer Forscher wühlen, desto mehr Überraschungen finden sie. So werden immer wieder große Tierarten neu entdeckt. von BETTINA WURCHE Unzählige Schädel, Skelette und Gewebeproben werden in Museen verwahrt – getrocknet, versteinert oder in Alkohol konserviert –, systematisch sortiert und...

Wissenschaft
Weizen trotzt Trockenheit
Weltweit suchen Pflanzenzüchter und Landwirte nach neuen, robusteren Sorten, die trotz längerer Dürrephasen stabile Erträge gewährleisten.
Der Beitrag Weizen trotzt Trockenheit erschien zuerst auf ...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Der Nocebo-Effekt
In Pilz gepackt
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Grillensaison
Einstein und der Tellerwäscher