Lexikon
Lebertran
gelbliches Öl, das aus der Leber von Kabeljau, Heilbutt oder Schellfisch gewonnen wird. Lebertran enthält die Vitamine A und D sowie ungesättigte Fettsäuren mit einem hohen Anteil an wertvollen Omega-3-Fettsäuren. Lebertran dient innerlich als Stärkungsmittel sowie zur Verhütung von Rachitis und Osteoporose, äußerlich als Wundsalbe.

Wissenschaft
Warum die Riesenfaultiere ausstarben
Heutige Faultiere sind kaum größer als eine Katze und lassen sich lediglich zwei Gattungen zuordnen: Zweifinger- und Dreifinger-Faultiere. Ursprünglich jedoch gehörten sie einer vielfältigen Gruppe von Tieren an, die sich rund 35 Millionen Jahre lang in Amerika isoliert entwickelte und mehr als 100 unterschiedliche Gattungen...

Wissenschaft
Die Mär von den todbringenden Hornissen
Hornissen werden oft für gefährliche Bestien gehalten. Warum man vor den Tieren im Normalfall aber eigentlich gar keine Angst zu haben braucht, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Drei Hornissenstiche töten einen Menschen und sieben ein Pferd“. Mit dieser Warnung jagen Eltern ihren Kindern noch heute eine gewaltige Angst vor den...