Lexikon

Mkibären

Schlankbären; Bassaricyon
Gattung der Kleinbären. 35 45 cm lange, schlanke, hochbeinige Tiere mit 4050 cm langem Schwanz, in der Gestalt dem Katzenfrett ähnlich. Das kurze, dichte Fell ist graubraun, an der Unterseite gelblich weiß mit weißem Kehlband, der Schwanz ist unscharf dunkel geringelt. M. bewohnen die trop. Regenwälder Mittelamerikas, sie sind nachtaktiv u. ernähren sich von Früchten, auch gelegentlich Insekten u. anderem Kleingetier. Sie verlassen nur ungern die Bäume. Ihr einheimischer Name Olingos bezieht sich auf die unangenehme Eigenart, dass die Tiere stinken. Der bekannteste Vertreter ist der eigentliche Maki- oder Schlankbär, Bassaricyon gabbii. M. sind nirgends häufig.
Herz, Kreislauf
Wissenschaft

Herzenssache

Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufsystems können lebensbedrohlich sein. Doch die Herzmedizin hat in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte gemacht. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Das Herz schlägt zwei Zentimeter unter der Haut, leicht nach links versetzt hinter dem Brustbein zwischen der zweiten bis fünften Rippe. Es...

Medizinisch, Zellen, Immunsystem
Wissenschaft

Immunsystem mit Schlagkraft

Täglich attackieren uns Bakterien und Viren. Doch meist bemerken wir nichts davon, weil unser Immunsystem die Angreifer treffsicher abwehrt.von Gerlinde Felix Als im 18. Jahrhundert in England die Pocken-Epidemie grassierte, beobachtete der Arzt Edward Jenner: Mägde, die mit Kühen zu tun hatten, blieben von der Krankheit...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek