Lexikon
Melẹagros
[
Meleagerauch - leˈa: -
]griechischer Sagenheld, Sohn des Oineos von Kalydon und der Althaia. Oineos vergisst, beim Erntefest die Göttin Artemis zu ehren, und diese lässt daraufhin aus Zorn sein Land durch einen Eber verwüsten. Meleagros bezwingt auf der Kalydonischen Jagd den Eber.

Wissenschaft
Der Ozean und das Weltklima
Die Erwärmung der Meere verändert das Klima der Erde. Die Ozeane sind wichtig für die globale Klimaregulation. Sie sind der größte CO₂-Speicher der Welt. Von RAINER KURLEMANN Menschen, die an der Küste wohnen, kennen die Wirkung des Wassers auf ihr regionales Wetter. Und für die meisten Klimazonen der Welt gilt: In Meeresnähe...

Wissenschaft
»Der Klimawandel gefährdet unsere eigene Existenz«
Schadstoffe in der Luft machen anfälliger für Allergien. Wer das Klima schützt, tut auch Gutes für die eigene Gesundheit. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Frau Prof. Traidl-Hoffmann, macht uns der Klimawandel krank? Ja, und zwar von Kopf bis Fuß. Der Klimawandel betrifft die mentale Gesundheit sowie Herz, Lunge und...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«
Im Wald, da sind die Räuber
Romantische Welt
Ozeane aus der Balance
Bloß keine Vorurteile!
In Pilz gepackt