Lexikon

Metropolitan Museum of Art

[
mɛtrəˈpɔlitən mjuˈziəm əv a:t
]
das bedeutendste US-amerikanische Kunstmuseum, 1870 in New York gegründet; mit großer Gemäldesammlung (europäische Malerei des 13.20. Jahrhunderts) und Werken der assyrisch-babylonischen, ägyptischen, griechisch-römischen und asiatischen Kunst. Als Zweigmuseum für mittelalterliche Kunst wurde 1938 „The Cloisters Collection“ eröffnet.
Patera, Io, Vulkan, Jupiter
Wissenschaft

Ein Mond speit Feuer

Auf Jupiters Trabant Io brodeln rund 250 Vulkane in der schwefligen Landschaft. Werden sie von einem magmatischen Ozean gespeist?

Der Beitrag Ein Mond speit Feuer erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Straße, Auto, Verkehr
Wissenschaft

Verstopft

Viele deutsche Städte sind staugeplagt. Moderne Mobilitätsdienste, neue Technologien und künftig auch vernetzte autonome Fahrzeuge sollen das ändern. Doch was taugen die Konzepte? von MICHAEL VOGEL Bis morgens um sechs ist die Welt noch in Ordnung. Dann geht es los, an jedem Werktag und in fast allen größeren deutschen Städten:...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Inhalte auf wissen.de