Lexikon
Miller
Konrad, deutscher Historiker der Kartographie und Geographie, * 21. 11. 1844 Oppeltshofen bei Ravensburg, † 25. 7. 1933 Stuttgart; erforschte die antike und mittelalterliche Kartographie und förderte besonders die Kenntnis der arabischen Welt- und Länderkarten durch das Werk „Mappae Arabicae“ 1926–1931.

Wissenschaft
Streit um gesunde Ernährung
Fast täglich gibt es neue Meldungen, was gesund sein soll. Und viele Studien widersprechen sich. Woran liegt das? von CHRISTIAN WOLF Rotes Fleisch hat keinen guten Ruf. Wer übermäßig viel davon isst, erhöht damit angeblich massiv sein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Auch der häufige Verzehr von verarbeitetem...

Wissenschaft
Ozeane aus der Balance
Die Forschung verstärkt die Beobachtung der Ozeane. Die Versauerung des Wassers nimmt weiter zu und Sauerstoffmangel könnte dazu führen, dass in einigen Meerestiefen zukünftig kein Leben mehr möglich ist. Von RAINER KURLEMANN Für einen genauen Blick auf die Erde benötigt der Mensch manchmal Distanz. Der Forschungssatellit...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Barrieren gegen die Plastikflut
Herrscher der Meere
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Intervallfasten hilft nur bedingt
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Kleine Optimisten