Lexikon

Modllflugsport

sportliche und freizeitliche Betätigung mit selbst gebauten Modellflugzeugen von unter 1 bis 20 kg Gewicht. Modellflugsport-Wettbewerbe im Breiten- und Leistungssport werden nach den Richtlinien der Fédération Aéronautique Internationale (FAI) durchgeführt. Wettbewerbskategorien sind: Freiflug F1 (u. a. Saal-, Segel- und Motorflugmodelle), Fesselflug F2 (u. a. Geschwindigkeits-, Kunstflug- und Fuchsjagdmodelle), Fernlenkflug F3 (u. a. Hubschrauber, ferngelenkte Motorsegler und Motor-Kunstflugmodelle), Flugzeugmodelle F4 (u. a. Fernlenk-Flugzeugmodelle, vorbildgetreue Saal-Freiflugzeugmodelle mit Gummimotor oder Elektroantrieb), funkferngesteuerte Flugmodelle mit Elektromotor F5 (u. a. Kunstflugmodelle, Motor-Segelflugmodelle), Raketenflugmodelle S (u. a. Höhenflug-, Last- und Fallschirm-Flugdauermodelle). Insgesamt gibt es über 60 internationale und nationale Modellflugklassen. Bewertungskriterien sind u. a. Flugdauer, Geschwindigkeit, Flugfiguren und Ziellandung.
sciencebusters_02.jpg
Wissenschaft

Gefälschte Abgaswerte

Neben CO2 zählt Methan (CH4) zu den schädlichsten Treibhausgasen, wenn es um Erderwärmung geht. Geruchlos, unsichtbar und leicht entzündlich hat es innerhalb der ersten 20 Jahre nach seiner Freisetzung sogar eine etwa 84-fach stärkere Treibhauswirkung als CO2. Die Menge an Methan in der Atmosphäre hat der Mensch in den letzten...

Mondvulkanismus
Wissenschaft

Neues zum Vulkanismus auf der Rückseite des Mondes

Der Mond hat eine vulkanische Vergangenheit, wie die riesigen, dunklen “Mondmeere” auf seiner erdzugewandten Seite belegen. Jetzt liefern Proben der chinesischen Mondlandesonde Chang’e-6 auch Informationen zum Vulkanismus auf der erdabgewandten Seite des Mondes. Die Isotopenanalysen von im Südpol-Aitken-Becken am lunaren Südpol...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon