Lexikon
Niẹllo
[
das; italienisch
]ein Schmuckverfahren, bei dem in Edelmetall (meist Silber) Figuren, Ornamente u. Ä. eingeschnitten werden; die Vertiefungen werden mit erhitztem schwarzem Niellometall (Schwefelsilber, Kupfer, Blei) ausgefüllt, geschliffen und poliert. Schon im ägyptischen Altertum bekannt.

Wissenschaft
Schritt für Schritt zum Mond
Das Artemis-Programm zum Erdtrabanten kommt voran – jedoch langsamer als geplant. Wann forschen wieder Menschen auf dem Mond? von RÜDIGER VAAS Der Countdown zur Rückkehr des Menschen zum Mond hat begonnen – mehr als ein halbes Jahrhundert nach der kosmischen Pionierleistung. Die hochfliegenden Pläne der US-amerikanischen...

Wissenschaft
Reisen zu Dunklen Orten
Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Inhalte auf wissen.de
Schlägel (Auflistung)
Prager Fenstersturz (1618)
Ahrweiler
11. Januar 1925
Gallas, Matthias
expansives Wachstum