Lexikon
Noll
Ingrid, deutsche Schriftstellerin, * 29. 9. 1935 Shanghai; schreibt Kriminalromane aus der Sicht der Täterin, die sich durch Ironie, schwarzen Humor und erzählerische Leichtigkeit auszeichnen. Werke u. a.: „Der Hahn ist tot“ 1991; „Die Häupter meiner Lieben“ 1993; „Die Apothekerin“ 1994; „Kalt ist der Abendhauch“ 1996; „Röslein Rot“ 1998; „Ladylike“ 2006; „Kuckuckskind“ 2008; „Ehrenwort“ 2010.

Wissenschaft
Routen des Reichtums
Schon seit der Antike blüht der Handel übers Meer. In der Frühen Neuzeit wurde die ganze Welt für den Fernhandel erschlossen –im Menschenhandel mit afrikanischen Sklaven erreichte der Kampf um die größten Profite seinen traurigen Höhepunkt. Von ROLF HEßBRÜGGE Was man in Rom nicht sieht, gibt es nicht und hat es nie gegeben“,...

Wissenschaft
Routen des Reichtums
Schon seit der Antike blüht der Handel übers Meer. In der Frühen Neuzeit wurde die ganze Welt für den Fernhandel erschlossen –im Menschenhandel mit afrikanischen Sklaven erreichte der Kampf um die größten Profite seinen traurigen Höhepunkt. Von ROLF HEßBRÜGGE Was man in Rom nicht sieht, gibt es nicht und hat es nie gegeben“,...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Ende der Hölle
Totgesagte leben länger
Sauberer Stahl
Globale Überreichweiten
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Jupiters gewaltsame Jugend