Lexikon
Orthorexie
[grch.]
Orthorexia nervosaneue Form der Essstörung, die sich als Zwang, gesund zu essen, äußert. Die übertriebene Fixierung auf vermeintlich gesunde Nahrungsmittel führt oft zu stundenlanger Planung der Mahlzeiten und zu immer stärker eingeschränkter Auswahl der Lebensmittel, so dass es zu einer Unterversorgung mit essenziellen Nährstoffen kommen kann. Hilfe bietet eine Psychotherapie.

Wissenschaft
Wir sind, wie wir sprechen
Die Stimme verrät viel über einen Menschen – etwa über seine körperlichen Merkmale und seine Charaktereigenschaften. von JAN SCHWENKENBECHER Auf den ersten Blick war es ein ganz normales Speed-Dating-Event. Als die 30 Frauen und Männer das Café betraten, bekamen sie ein Namensschild, ein kleines Heft und einen Platz an einem...

Wissenschaft
Blaue Wirkstoffe
Die blaue Biotechnologie erforscht aquatische Naturstoffe. Moleküle aus dem Meer oder ihre Kopien bekämpfen unter anderem Viren und Krebs. Sie machen die Haut widerstandsfähiger und bremsen ihre Alterung. Dass im Meer noch viele weitere Wirkstoff-Schätze auf Entdeckung warten, gilt als sicher. Von FRANK FRICK Am Anfang von...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Licht und Schatten
Die Sternenstaub-Fabrik
Ist das Ende des Mooreschen Gesetzes nahe?
Zweierlei Maß
Der Versteinerte Wald
Multitalent Kohlenstoff