Lexikon
Papillon
- Deutscher Titel: Papillon
- Original-Titel: PAPILLON
- Land: USA
- Jahr: 1973
- Regie: Franklin J. Schaffner
- Drehbuch: Dalton Trumbo, Lorenzo Semple jr., nach einem Roman von Henri Charrière
- Kamera: Fred Koenekamp
- Schauspieler: Steve McQueen, Dustin Hoffman, Victor Jory
Steve McQueen als unbeugsamer Häftling und Dustin Hoffman als schwächlicher, intellektueller Geldfälscher machen aus Franklin Schaffners »Papillon« einen weltweiten Kinoerfolg. Basierend auf dem autobiografischen Roman von Henri Charrière (1906 bis 1973), verkörpert McQueen (nach seiner Tätowierung »Papillon« genannt) den einzigen Strafgefangenen, dem jemals die Flucht von der sog. Teufelsinsel in Französisch-Guayana gelang.
Der angebliche Mörder landet zusammen mit anderen Lebenslänglichen, wie dem Geldfälscher Dega (Hoffman), in einem berüchtigten Gefangenenlager. Nur der Gedanke an seinen nächsten Fluchtplan hält ihn am Leben. Nach mehreren gescheiterten Ausbruchversuchen kann ihn auch die Isolationshaft nicht davon abhalten, nach unsäglichen Strapazen noch einmal die Flucht zu wagen, während Dega als gebrochener Mann zurückbleibt.

Wissenschaft
Rechnen mit dem Reservoir
Das sogenannte Reservoir-Computing nutzt analoge Systeme, um Daten zu verarbeiten. Das könnte den Energieverbrauch von Rechenzentren drastisch reduzieren. von DIRK EIDEMÜLLER Hallo Computer, schreibe mir zum Valentinstag bitte ein Liebesgedicht im Stil von Hölderlin!“ „Hallo Mensch, wie lang soll es denn sein? Und welche...

Wissenschaft
Sind die Gedanken noch frei?
Wissenschaftler untersuchen, ob sich Gedanken mithilfe von Hirnaufnahmen auslesen lassen. von CHRISTIAN WOLF Was haben Facebooks Mark Zuckerberg und der Tesla-Unternehmer Elon Musk gemeinsam? Beide träumen den Traum vom Gedankenlesen. Facebook kaufte 2019 das Start-Up CTRL-Labs. Die Firma tüftelt an der Entwicklung einer...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Minutenschnell geladen
Wärme aus Wasser
Besser als ihr Ruf
Schritt zurück nach vorn
Exotisches Teilchen
Aus alten Zellen wird neuer Rohstoff