Lexikon
Pfadfinder
englisch Boyscoutsinternationale Jugendorganisation, 1907 in England durch Lord Baden-Powell gegründet, 1911 erster Pfadfinderbund in Deutschland; ab 1916 mit einer Organisation für Mädchen vertreten; heute in über 200 Staaten der Erde. Die Pfadfinderbewegung will den verantwortungsvollen Umgang mit Mensch und Natur, politische und kulturelle Toleranz sowie soziales Engagement fördern. Seit 1920 findet alle 4 Jahre ein Weltpfadfindertreffen (Jamboree) statt. In Deutschland gibt es 4 Pfadfinderinnen- und Pfadfinderverbände, die in der Weltorganisation der Pfadfinderbewegung (etwa 28 Mio. Mitglieder, Sitz: Genf) organisiert sind: Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP, interkonfessionell), Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG, katholisch), Pfadfinderinnenschaft St. Georg (PSG, katholisch), Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP, evangelisch).

Wissenschaft
Hanfwerk hat goldenen Boden
Nutzhanf hat keine berauschende Wirkung, doch er begeistert als äußerst vielseitiger Rohstoff, der sich selbst für Hightech-Produkte eignet.
Der Beitrag Hanfwerk hat goldenen Boden erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Lebensfreundliche Nachbarwelt
In den Venus-Wolken könnten exotische Ökosysteme existieren. Neue Raumsonden sollen sie erkunden. von RÜDIGER VAAS Die Entdeckung des Biomarkers Monophosphan in der Venus-Atmosphäre hat wieder die Frage nach möglichem Leben auf unserem Nachbarplaneten aufgeworfen. Kaum bekannt ist, dass diese Frage im modernen...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Weltraumgestützte Solarenergie: Eine gute Idee?
Flucht ins Kühle
Mir ist so langweilig!
Neutrinos von den Nachbarn
Attacke im All
Im Lithium-Rausch