Lexikon
Pfadfinder
englisch Boyscoutsinternationale Jugendorganisation, 1907 in England durch Lord Baden-Powell gegründet, 1911 erster Pfadfinderbund in Deutschland; ab 1916 mit einer Organisation für Mädchen vertreten; heute in über 200 Staaten der Erde. Die Pfadfinderbewegung will den verantwortungsvollen Umgang mit Mensch und Natur, politische und kulturelle Toleranz sowie soziales Engagement fördern. Seit 1920 findet alle 4 Jahre ein Weltpfadfindertreffen (Jamboree) statt. In Deutschland gibt es 4 Pfadfinderinnen- und Pfadfinderverbände, die in der Weltorganisation der Pfadfinderbewegung (etwa 28 Mio. Mitglieder, Sitz: Genf) organisiert sind: Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP, interkonfessionell), Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG, katholisch), Pfadfinderinnenschaft St. Georg (PSG, katholisch), Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP, evangelisch).

Wissenschaft
Neustart im Gehirn
Bei einem Schlaganfall oder einer chronischen Krankheit wie Parkinson, Migräne oder Depression kommt es im Gehirn zu Störungen. Neue Verfahren der Hirnstimulation versprechen Patienten Abhilfe. von CHRISTIAN JUNG Ein Schlaganfall verursacht viel Durcheinander im Gehirn. Ausgelöst durch einen schlagartig auftretenden Mangel an...

Wissenschaft
Ein neues Meer im Sonnensystem
Unter dem Eis des Saturntrabanten Mimas verbirgt sich ein bislang unbekanntes Gewässer. Der Ozean des Nachbarmonds Enceladus beherbergt sogar die chemischen Zutaten für Leben. von THORSTEN DAMBECK Acht Jahre nach seiner Entdeckung des Uranus wurde William Herschel 1789 wieder fündig, diesmal bei Saturn: „Wann immer es das Wetter...