Lexikon
Präzipitạt
Chemie
veraltete Bezeichnung für 3 Quecksilberverbindungen: Quecksilber(II)-oxid HgO (rotes Präzipitat), Amidoquecksilber(II)-chlorid HgNH2Cl (weißes, unschmelzbares Präzipitat) und Diaminquecksilber(II)-chlorid Hg(NH3)2Cl2 (weißes, schmelzbares Präzipitat).

Wissenschaft
Totgeglaubte leben länger
Wenn sich ein Stern wie die Sonne zu einem Roten Riesen aufbläht, verschlingt er seine nahen Planeten. Nun haben Astronomen jedoch Trabanten nach diesem Endstadium entdeckt. von THOMAS BÜHRKE In rund 7,5 Milliarden Jahren hat die Sonne den Wasserstoff-Vorrat in ihrem Zentralbereich aufgebraucht. Dann schrumpft der Kern, bis...

Wissenschaft
Mit Bakterien gegen „Ewigkeitschemikalien“
Für Kochgeschirr, Outdoorkleidung und viele andere Anwendungsbereiche dienen Per- und Polyfluoralkylverbindungen (PFAS) als Antihaft- und Imprägniermittel. Das Problem: Die Verbindungen gelten als nahezu unzerstörbar, reichern sich daher in der Umwelt und unserer Nahrung an und schaden unserer Gesundheit. Eine Studie deutet nun...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Was Pflanzen zu sagen haben
Wal-Verwandtschaften im Südpolarmeer
Die Schattenpandemie
Die Ozeane heizen dem Klima ein
Endlich wieder sehen!
Der eiserne Kern der Erde