Lexikon
Primạ̈renergieverbrauch
die Nutzung von Primärenergieträgern für Energiedienstleistungen wie Heizen, Beleuchten, Bewegen oder Produzieren. Dabei entstehen Umwandlungsverluste, so dass rund ein Drittel der Primärenergie für die Umwandlung eingesetzt wird. Der Primärenergieverbrauch ist in Deutschland seit Jahren rückläufig.
Wissenschaft
Tobias Erb
(*1979) ist Biochemiker am Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie in Marburg. Mit seiner Forschungsgruppe untersucht er Stoffwechsel-Mechanismen. Der Fokus liegt dabei auf der Umwandlung von Kohlendioxid durch Bakterien, Algen und Pflanzen – und wie sich dieser Prozess synthetisch verbessern lässt.
Der Beitrag...

Wissenschaft
Das mach ich doch im Schlaf
Eine geruhsame Nacht dient nicht nur der Erholung, sondern hilft auch beim Lernen – vorausgesetzt, man hat bereits tagsüber damit angefangen. Warum das so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Es gibt eine ganze Reihe von Computerprogrammen, die versprechen, dass es mit ihrer Hilfe möglich sei, während des Schlafes zu lernen, das...